• Ihre Pflege daheim

    Die ambulante Kranken- und Seniorenpflege

    …bleiben Sie zu Hause, wir kommen zu Ihnen.


      Notfallnummer: +49 (0)6774 – 916872

Über uns

Unser Pflegedienst ist seit dem Jahr 2008 in einem weiten Gebiet rund um Weisel, sowohl auf rheinland-pfälzischer, wie auch auf hessischer Seite für unsere Kunden und Patienten im Einsatz.

Am 1. April 2020 übergab die bisherige Inhaberin den Pflegedienst in die Hände Ihrer langjährig angestellten Pflegedienstleitung, Herrn Rocco Freund und dessen Partnerin, Frau Ewa Koblenzer, ebenfalls langjährig angestellte Pflegekraft. Seit dem wird der Pflegedienst „Ihre Pflege daheim“ im Rahmen einer GbR geführt und ist bei allen deutschen Kanken- und Pflegekassen zugelassen.

Damit unser Team weniger Zeit für die gesetzlich vorgeschriebene Dokumentation benötigt, aber dafür mehr Zeit für die Versorgung und Betreuung unser Kunden und Patienten hat, haben wir unsere Dokumentation stark verschlankt.

Neben der Umstellung auf das Strukturmodell (vereinfacht, auf das Wesentlichste reduziert), haben wir unsere Dokumentation weitestgehend, im momentan zulässigen Rahmen, digitalisiert. Ziel ist hier die komplett papierlose Dokumentation.

Unser Team besteht aus Mitarbeitern jeden Alters und unterschiedlicher Qualifikation. Eine Buchhaltungskraft, Hauswirtschafts- und Betreuungskräfte sind ebenso im Team vorhanden, wie Pflege- und Pflegefachkräfte. Ein Großteil unserer Mitarbeiter ist bereits seit mehr als 5 Jahren, einige sogar seit mehr als 10 Jahren im Unternehmen beschäftigt. Zusammen mit den beiden Inhabern besteht unser Team aus 18 KollegInnen in Teil- und Vollzeit.

Da wir auch neue Pflegekräfte ausbilden, gehören zu unserem Team auch jüngere Mitarbeiter, welche vor kurzem erfolgreich Ihre Ausbildung beendet haben und natürlich auch Auszubildende.

Pflegeleistungen

Versorgung nach Krankenhausentlassung

Grundpflege

mit/ohne Pflegestufe

Behandlungspflege

(z.B. Verbände, Medikamentengabe, Insulinspritzen etc.)

Verhinderungspflege

zur Entlastung der pflegenden Angehörigen

Hauswirtschaftliche Versorgung

(Einkaufshilfe, Wohnungsreinigung, Fenster putzen, Wäscheservice etc)

Betreuungsangebote

nach §45b SGB XI

Pflegebegutachtung/ -beratung

nach §37 SGB XI

Hilfestellung

bei Anträgen, Verordnungen, Rezepten und Hilfsmittelbestellung

Wundversorgung

Pflegeleitbild

Kunde/Patient im Mittelpunkt

Der sich uns anvertrauende Kunde/Patient steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir geben ihm die Möglichkeit, in seiner gewohnten häuslichen Umgebung versorgt zu werden. Ihn in seinem individuellen Menschsein anzunehmen und zu respektieren, ist unser besonderes Anliegen. Durch den Aufbau einer vertrauten Beziehung und gegenseitigen Anerkennung versuchen wir unseren Kunden/Patienten eine Unterstützung in ihren Lebensaktivitäten zu geben.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Unsere ganzheitliche Pflege und Betreuung ist an die Strukturierte Informationssammlung angelehnt. Wir können so eine auf unsere Kunden/Patienten und ihre Angehörigen individuell zugeschnittene Pflege ermöglichen.

Eigenverantwortung und Selbständigkeit

Der Mensch wird von uns grundsätzlich als selbständig und verantwortlich für sein Handeln gesehen. Ist die Eigenverantwortung und Selbständigkeit eingeschränkt oder zur Zeit nicht gegeben, sehen wir unsere Aufgabe darin, diese wiederherzustellen oder beratend und unterstützend zur Seite zu stehen.

Zielorientierte Pflege

Unsere zielorientierte Pflege unterstützen wir durch die Umsetzung des Pflegeprozesses. Dieser spiegelt sich in der Pflegedokumentation wieder, die jederzeit von unseren Kunden/Patienten eingesehen werden kann. So werden Ziele gemeinsam mit ihm und gegebenenfalls seinen Angehörigen besprochen und festgelegt.

Höchstmaß an Privatsphäre

Als Gast im Hause unserer Kunden/Patienten versuchen wir ein Höchstmaß an Privatsphäre zu wahren. Wir achten dabei darauf, die Räumlichkeiten nicht in erster Linie der Pflege anzupassen, sondern die Pflege den Räumlichkeiten. So wollen wir weitestgehend die vertraute Umgebung unserer Kunden/Patienten erhalten.

Beziehung zwischen Pflegepersonal und Kunde/Patient

Um eine vertraute Beziehung zwischen Pflegepersonal und Kunde/Patient zu ermöglichen, wird die Dienstplanung so gestaltet, dass ein häufiges Wechseln der Pflegekräfte weitestgehend vermieden wird.

Regelmäßige Fortbildungen

Durch regelmäßige Fortbildungen bleiben unsere Mitarbeiter immer auf dem aktuellsten wissenschaftlichen Stand bezüglich der neuesten Entwicklungen in der Pflege.

Individuelle Bedürfnisse

Wir gehen offen auf Kunden/Patienten aus anderen Kulturkreisen zu und versuchen gemeinsam nach ihren individuellen Bedürfnissen unsere Versorgung auszurichten. Unser Handeln ist hierbei von gegenseitiger Achtung und Toleranz geprägt.

Wirtschaftliche Gegebenheiten

Der Bereich Pflege ist an die gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen im Gesundheitswesen gebunden. Dadurch sind auch wir gezwungen unsere Arbeit an wirtschaftliche Gegebenheiten anzupassen. In Fällen, in denen die Finanzierung nicht ausreichend gewährleistet ist, suchen wir mit unserem Kunden/Patienten nach individuellen Möglichkeiten.

Ständige Aktualisierung

Die praktische Umsetzung dieses Leitbildes und die ständige Aktualisierung ist für uns ein wesentlicher Punkt bei der qualifizierten Versorgung unserer Klienten.

Identifikation

Mit den Zielen dieses Leitbildes identifizieren sich sowohl alle Mitarbeiter als auch die Unternehmensleitung

Kontakt

Büro

  • Anschrift:

    Glück-Auf-Str. 1,
    56348 Weisel

  • Telefon:

    +49 (0)6774 – 91 68 72

  • Fax:

    +49 (0)6774 – 91 68 74

Rufbereitschaft –
rund um die Uhr erreichbar

  • Mobil:

    +49 (0)6774 – 916872

=

Hier finden Sie uns

Ihre Pflege daheim – R. Freund & E. Koblenzer GbR